Supervision

Wo Menschen mit Menschen arbeiten, ob therapeutisch, beraterisch oder pädagogisch, man selbst ist hin und wieder unsicher oder kommt an seine Grenzen. Supervision kann hier ein sehr wirksames Mittel sein um die eigene Arbeitsweise zu überprüfen, mehr Sicherheit  oder neue Perspektiven zu erlangen. Das Ziel ist immer gestärkt, mit mehr Klarheit oder neuen Ideen für das Arbeitssetting aus dem Gespräch zu gehen.

Ich habe vielfältige Berufserfahrungen, fast 20 Jahre in der ambulanten Jugendhilfe (Familienhilfe, Einzelfallhilfen, Jugendamt, Beratungsstelle, und auch in eigener Praxis als Traumatherapeutin und Erfahrungen im klinischen Setting).

Ich biete Einzel-, Team-, Gruppen-, Fall- und Leitungs-Supervision an.

In meinen Räumlichkeiten können bis zu 6 Personen Platz finden, ich komme auch gerne in Ihre Einrichtung in Bremen oder dem näheren Umland!

Wir können ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren, wo ich Sie oder Ihr Team und Sie mich kennen lernen können.

Meine Arbeitsweise ist:

  • für mich sind Wertschätzung und Respekt selbstverständlich.
  • ich begegne Ihnen mit Neugierde, mein Interesse an Ihnen als Mensch ist echt, ich bin Ihnen zugewandt
  • Authentizität ist mir wichtig, ich verstelle mich nicht, ich arbeite häufig mit dem was ich gerade wahrnehme (z.B. wenn ich bemerke, dass Mimik oder Körperhaltung nicht zum Gesagten passen.)
  • ich be- oder verurteile Sie nicht.
  • ich arbeite mit Ihren Ressourcen, damit Sie mehr Zugriff darauf haben.
  • ich arbeite Lösungsorientiert.
  • mein Fachwissen als Traumatherapeutin fließt mit ein.